Schlagwort-Archive: Palästina

Das schönste Land: Die Dörfer Palästinas

Palästina hat eine einzigartige und umfangreiche Geschichte, welche seit tausenden von Jahren dokumentiert wird. Vor 1948 war Palästina die Heimat einer vielfältigen Bevölkerung aus Muslimen, Juden und Christen, da alle Gruppen religiöse Verbindungen zu diesem Gebiet hatten, insbesondere zur Stadt Jerusalem. Das Land selbst stand unter der Kontrolle verschiedener Reiche, darunter die Assyrer, Babylonier, Perser, Griechen, Römer, Byzantiner und schließlich das Islamische Kalifat und das Osmanische Reich.

Vor 1948 lebte die palästinensische Bevölkerung überwiegend in Dörfern. Die Dörfer variierten in der Größe, von kleinen Weiler-Siedlungen, die aus einer einzigen Großfamilie bestanden, bis zu großen Dörfern mit mehreren Tausend Einwohnern. Sie wurden oft auf Hügeln oder Hängen erbaut, um Schutz und Entwässerung zu gewährleisten, und waren von landwirtschaftlichen Flächen für Feldfrüchte und Vieh umgeben.

Vor 1948 gab es in Palästina etwa 1.300 Dörfer, Weiler und ländliche Siedlungen, davon etwa 773 palästinensische Dörfer in den Gebieten, die später zu Israel gehörten. Nach Aufzeichnungen des britischen Mandats existierten rund 850–900 ländliche Dörfer, wobei die Einbeziehung kleiner Weiler die Gesamtzahl auf über 1.200 erhöht. Dörfer waren über alle Distrikte verteilt, darunter Jerusalem, Jaffa, Haifa, Akko, Beerscheba, Gaza, Nazareth, Tiberias, Safed, Jenin, Tulkarem, Baysan und Hebron, mit unterschiedlicher Bevölkerungsdichte und landwirtschaftlicher Produktivität.

Während der Nakba ‘großen Katastrophe’ in 1948 wurden über 530 Dörfer zerstört und ihre Bewohner wurden von Israel vertrieben. Das Ausmaß der Nakba war verheerend und ist bis heute noch spürbar. 750.000 Palästinenser wurden von ihren Häusern vertrieben und sind somit in die Nachbarländer wie dem Libanon und Syrien geflüchtet. Laut UN-Angaben leben derzeit fast 500.000 Palästinenser in Flüchtlingslager im Libanon.

In dieser Serie “Das schönste Land: Die Dörfer Palästinas” werden wir verschiedene palästinensische Dörfer und ihre Geschichte vorstellen, um ihre Erinnerung am Leben zu erhalten.